Maptoolkit Mobile
Für die Nutzung in mobilen Apps werden die Maptoolkit APIs in einem optimierten Format zur Verfügung gestellt, um sie im führenden open-source Mapbox SDK and Mapbox GL SDK für die mobile Plattformen iOS und Android verwenden zu können. Außerdem werden für den einfachen Start gut dokumentierte und erprobte Anleitungen bereit gestellt.
Dadurch ermöglicht Maptoolkit Kunden sehr flexibel eigene Smartphone Applikationen entwicklen und dabei gleichzeitig den vielfältigen Funktionsumfang der Maptoolkit-Technologie, wie das Geodaten-Hosting, die Kartografie, das Routing oder die Höhendaten zu nutzen.
Für gute Performance und minimale Download-Größen wird die Maptoolkit-Kartografie im Vektordatenformat bereitgestellt. Vektor-Karten haben im Gegensatz zu Raster-Karten viele Vorteile wie die Verwendung in Schrägansicht oder gedrehter Ansicht, bei denen im Gegensatz zu Raster-Karten die Beschriftungen immer lesbar bleiben.
Anwendungsfälle

POIs
Touren
Routing
Offline
Wir beraten Sie persönlich
