Kartografie


 

Maptoolkit ist mit einer für Tourismus, Freizeit & Sport optimierten Geländekarte ausgestattet. Diese Karte steht weltweit und mit verschiedenen Stilen (Farbe, Graustufen, Winter, etc.) und mit Höhenschichtlinien und Geländeschummerung zur Verfügung.

Unser Anspruch ist die schönste Freizeitkarte zu bauen, die Sie finden werden!

Datenbasis der Karten ist die OpenStreetMap, die mit zusätzlichen Quellen für die Höhendaten (für die Höhenschichtlinien und Geländeschummerung) kombiniert wurde. Im Alpenbereich haben diese Daten eine Auflösung von 30m und 90m für den Rest der Welt. Die Karte ist steht bis Zoomstufe 18 (Gebäude-Level, ca. 1:2.000) zur Verfügung. Im Vergleich dazu ist die Google Geländekarte nur bis Zoomstufe 15 (ca. 1:18.000) verfügbar.

Sollten Sie einmal eine andere Karte benötigen kann Maptoolkit auch mit verschiedenen Arten von Kartografie verwendet werden (darunter auch Google Maps)

Vektor Karten

Die Zukunft der Kartografie!
Unsere Kartografie basiert seit April 2016 auf Vektor-Technologie und ist damit auf dem aktuellsten Stand der online Kartografie. Vektor-Karten werden im Gegensatz zu Raster-Karten direkt am Gerät (im Browser oder in der App) gerendert.

Vorteile

  • Kleinere Downloads
  • Stufenloses & kontinuierliches zoomen
  • Drehen und neigen und Beschriftungen bleiben lesbar
  • Anpassbare Kartenstile
  • Retina-Karten

Kunden

Seit 2008 betreut Toursprung zahlreiche zufriedene Maptoolkit-Kunden aus der Tourismus- und Verlagsbranche.
  • Österreich Werbung
  • Red Bull Media House
  • Logo Vorarlberg Tourismus
  • Logo Deutsche Bahn