Preise


Wir sind auf Unternehmenspartnerschaften spezialisiert und helfen unseren Kunden, Kartenanwendungen schnell zu entwickeln, die Lernkurve zu meistern und von unserer großen Erfahrung zu profitieren. Die Enterprise-Preisgestaltung umfasst monatliche oder jährliche Festpreise, basierend auf der Größe Ihres Projekts.


Für kleinere Projekte bieten wir dort sehr wettbewerbsfähige, nutzungsabhängige Preise über den RapidAPI-Marktplatz an.

Basic

free

Test

  • 120.000 Kartenaufrufe
  • 500 API-Aufrufe

Pro

19Monat

Startups

  • 600.000 Kartenaufrufe
  • 40.000 API-Aufrufe

Ultra

349Monat

Business

  • 12.000.000 Kartenaufrufe
  • 1.000.000 API-Aufrufe

Enterprise

420+

Besondere Anforderungen

  • Unlimitierte Aufrufe
  • Enterprise APIs

Funktionen

  Basic Pro Ultra Custom
Vector & Raster Tiles
Static Maps API
Geocoding API
Routing API
Elevation API
Enhancement API
Map Matching API      
Data Connectors      
Custom Map Styling      
Flexible Abrufe      
Templates & Demos      
Individueller Support      

Häufig gestellt Fragen (FAQs)

 
1Was passiert, wenn die Requests überschritten werden?
Unmittelbar gar nichts! Wir wollen das unsere Karten auch sichtbar sind, deswegen nehmen wir bei der Berechnung der Kartenaufrufe auf saisonale Schwankungen Rücksicht und berechnen die Aufrufe nach Monatsdurchschnitt über das Jahr gerechnet. Sollten die Abrufe über einen längeren Zeitraum höher sein, kann unkompliziert auf ein höheres Paket umgestiegen werden.
2Wie läuft die Migration von Maptoolkit zu Maptoolkit Enterprise ab?
Bei Verwendung von mtk.js ist Maptoolkit voll kompatibel zu Maptoolkit Enterprise und ein Umstieg ist deswegen jederzeit und ohne Implementierungsaufwand möglich. Bei Maptoolkit Enterprise stehen dann jedoch weitere APIs zur Verfügung, die ggf. implementiert werden müssen. Sollte Leaflet o.ä. verwendet werden, muss zu mtk.js migriert werden. Diese Migration ist in der Regel recht einfach und wir unterstützen sie gerne dabei.
3Wer benutzt Maptoolkit / Referenzen?
Folgende Seiten benutzen Maptoolkit bereits: Tourismusverband Ostbayern e.V., Rigi Bahnen AG, Journaway, SummitLynx, … Bitte werfen Sie auch einen Blick auf die Kunden-Leiste unten.
4Wie sind die Kosten im Vergleich zur Google Maps API oder Mapbox?
Im Vergleich zu den großen Anbietern sind unsere Preise sehr günstig und im Enterprise-Paket grundsätzlich auch unlimitiert und mit einem fixen jährlichen Betrag gedeckelt. Damit können Sie klar kalkulieren und brauchen Ihre Karten auch nicht mehr "verstecken" um Kosten (Requests) zu sparen.

Kunden

  • Logo Vorarlberg Tourismus
  • Logo Deutsche Bahn
  • Schleswig-Holstein Tourismus
  • toubiz
  • Österreich Werbung
  • Red Bull Media House
  • Schladming-Dachstein
  • Schwarzwald Tourismus
  • Alpsee-Grünten
  • Bad Hindelang
  • Hilton
  • Bike Magazin
  • Compass Gruppe
  • SummitLynx

Wir beraten Sie persönlich

 
Mein Name ist Peter Höflehner und ich werde ihr Projekt- und Key Account-Manager sein.